Zuletzt veröffentlicht in: Analyse
Featured Image

Welches Problem löst Gaia-X?

Gaia-X dreht das ganz große Rad. Es geht um Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Vertrauen in der europäischen IT. Aber hält es diese Versprechen?
 | 
20.05.2023
 | 
6 min Lesedauer
Featured Image

7 Hebel für mehr Souveränität

Basierend auf unserem Whitepaper haben wir sieben Hebel definiert, mit denen Organisationen ihre digitale Souveränität steigern können.
 | 
10.05.2023
 | 
5 min Lesedauer
Featured Image

Hat Deutschland Kontrolle über seine IT?

IT-Infrastrukturen müssen geschützt werden vor vielen Gefahren wie Feuer, Wasser, Kriminellen oder fremder Legislation. Wie viel davon haben wir in Deutschland unter Kontrolle?
 | 
29.04.2023
 | 
10 min Lesedauer
Featured Image

Hat die NSA meine Cloud gehackt?

Oft heißt es "Wer seine Daten in die Public Cloud speichert, übergibt sie an die NSA." Aber schützt die Private Cloud besser vor Geheimdiensten?
 | 
10.04.2023
 | 
6 min Lesedauer
Featured Image

Wie digital leistungsfähig ist Deutschland wirklich?

Viele Unternehmen halten sich für digital leistungsfähig. Ein klarer Blick auf die Besten der Branche aber zeigt, dass nur wenige wirklich mithalten können.
 | 
03.04.2023
 | 
5 min Lesedauer
Featured Image

Die roten Linien des BSI und wie sich Deutschland seine Cloud vorstellt

Der deutsche Staat will in die Cloud, schreckt davor aber zurück. Mit den roten Linen des BSI gibt es nun ein Rahmenwerk für souveräne Cloud-Plattformen. Wir haben es analysiert.
 | 
05.02.2023
 | 
8 min Lesedauer
Featured Image

Private oder Public Cloud – was ist sicherer?

Im Netz behauptet jede Cloud, sie sei die sicherste: Manchmal aufgrund dediziert aufgebauter Hardware, manchmal wegen ihrer europäischen Gene, und manchmal ohne Beleg. In diesem Artikel versuchen wir der Frage auf den Grund zu …
 | 
27.12.2022
 | 
7 min Lesedauer
Featured Image

Digitale Souveränität durch Multi-Cloud – geht das?

Deutschland hat in 2022 mehr Energie-Souveränität erlangt durch die Diversifizierung der Gas-Bezugsquellen. Ist dieses Erfolgsrezept übertragbar auf die digitale Souveränität? Können wir mit Multi-Cloud den Grad europäischer, digitaler Selbstbestimmung erhöhen?
 | 
04.12.2022
 | 
5 min Lesedauer
Featured Image

Vestager vs. Zuckerberg

Jahrelang hat Europa zugesehen, wie Amazon, Google, Apple und Facebook eine marktbeherrschende Stellung aufbauten und ausgenutzten. Kein Kraut schien gegen die Mega-Player aus dem Silicon Valley gewachsen. Auch nicht das Kartellrecht, denn dieses ist …
 | 
04.09.2022
 | 
1 min Lesedauer
Featured Image

Souverän in die Cloud – ohne souveräne Cloud

Eine Google-Suche nach einer souveränen Cloud ergibt 70.000 Treffer. Der Versuch aber, eine souveräne Cloud nach dem Vorbild der Public Cloud zu nutzen, bleibt fruchtlos.
 | 
20.08.2022
 | 
9 min Lesedauer

Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.

Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte
Kontakt
Social
OSBA Logo