Blog
Private Clouds nutzen häufig einen Abstraktionslayer zu viel. Zudem sind sie für Entwickler umständlich zu nutzen. Stefan möchte beide Themen gleichzeitig lösen ....
Als siebten und letzten der 7 Hebel bewerten wir, wie Software-Flow auf die definierten Souveränitätsziele wirkt.
Für die sichere Digitalisierung Deutschlands müsste niemand warten auf die souveräne Cloud. Ein Interview zum Thema mit Max Hille.
Als sechsten der 7 Hebel bewerten wir, wie Public Cloud auf die definierten Souveränitätsziele wirkt.
Fünf Thesen für eine friedliche Koexistenz von Private Cloud und Public Cloud auch in Zeiten der Übermacht der Hyperscaler.
Als fünften der 7 Hebel bewerten wir, wie Eigenleistung auf die definierten Souveränitätsziele wirkt.
Deutschlands Bürokratie hat zu lange verharrt in alten Strukturen, eine kreative Zerstörung nach den Thesen Joseph Schumpeters steht an. Aber ist das realistisch?
Als vierten der 7 Hebel bewerten wir, wie eine Kontrolle der Wertschöpfung auf die definierten Souveränitätsziele wirken.
Max Schrems & co kritisieren berechtigterweise die Public Cloud wegen US-Überwachungspraktiken. Führt dieser Aktivismus aber zu besserem Datenschutz in der Realität?
Als dritten der 7 Hebel bewerten wir, wie Open-Source auf die definierten Souveränitätsziele (Leistungsfähigkeit und Kontrolle) wirkt.
Alle Texte, Daten und Grafiken...
...der Blogeinträge und Hintergründe dürfen passend zur Nutzungslizenz verwendet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Als offene Dateien sind sie zu finden unter Downloads.
Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.
Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.